HK-CON Kernkompetenzen

Planung und Herstellung von schlüsselfertigen Dreh- und ­Bearbeitungszentren

Unser modulares Bausteinkonzept aus Maschinenbett, verketteten horizontalen und vertikalen Motorspindeln, universellen Werkzeugaufbauten und Werkzeugspeichern bearbeitet metallische Werkstücke in der Großserienfertigung. Genauigkeiten bis 5 µm bei kürzester Zykluszeit in Verbindung mit den Investitionskosten sind ausschlaggebende Kriterien für unsere Kunden.

Spezielle Lösungen bestehen in der Kombination von Dreh- und Fräsfunktionen mit feststehenden und/oder angetriebenen Werkzeugen sowie in der Anordnung der Achsen in Flachbett-, Ständer- oder Portalbauweise.

Die Bearbeitung des Werkstücks ist mit bis zu drei Motorspindeln bzw. Rundtischen in drei Aufspannungen auf einem Bett möglich. Dies ermöglicht die zeitgleiche, unabhängige Bearbeitung von drei Werkstücken.

Mit der Ergänzung von Synchronspindeln (dreimal zwei Motorspindeln im Einsatz) wird eine Verdoppelung der Produktivität erreicht.

Dreh- und Bearbeitungszentrum Batterierahmen
Dreh- und Bearbeitungszentrum

Konstruktion von ­mechanischen Teilen, ­Baugruppen und ­Anlagen, Fertigungsplanungen, CAD, CAM

Konstruktion

Mit dem Wissen und der Erfahrung unserer Konstruktionsabteilung entwerfen wir – vom Entwurf bis zur Detailplanung – technische Zeichnungen, Modelle und Fertigungsunterlagen mit SolidWorks.

Vielfältige Lösungsmodule umfassen die Gestaltung von Blech- und Stahlgehäusen, die Anwendung von Maschinenelementen wie Lagern und Führungen sowie den Aufbau von Motorspindeln, Drehdurchführungen, Spannelementen sowie Hydraulik- und Pneumatikkomponenten.

HK-CON Konstruktion – Ergebnis und technische Zeichnung
HK-CON Konstruktion

Herstellung von Auto­ma­ti­ons­anlagen, Förderanlagen und Hand­habungs­­systemen (Industrieroboter, Greifer, Linear- und Rotations­achsen)

Zur Senkung der Herstellungskosten durch Verkürzung der Produktionszeiten, Erleichterung oder Entfall menschlicher Arbeit, Sicherstellung der Qualität, Optimierung der Ressourcen und Flexibilisierung der Prozesse statten wir unsere Kunden mit Automatisierungslösungen aus.

Wesentliche Funktionen dieser Systeme sind: Selektion, Identifikation, Positionierung, Greifen, Transport, Ab- und Übergabe an Folgesysteme sowie positionierte Ablage.

In diesen Anlagen setzen wir folgende Funktionsmodule ein:

  • Rollen-, Stufen- und Schwingförderer
  • Gliederband- und Kratzbandförderer
  • Pneumatische, hydraulische und elektrische Greifersysteme
  • Bildgebende Auswertesysteme
  • Prüf-, Messsysteme
  • Linearachsen über Zahnstange, Kugelrollspindel, Linearmotor, Pneumatikzylinder
  • Industrieroboter
  • Fahrerlose Transportsysteme
HK-CON Automation Roboterarm
HK-CON Automation
HK-CON Automation Rohre
HK-CON fahrerlose Transportsysteme

Anwendungsprogrammierung (Steuerungen, Robotersysteme, Prüf- und Messsysteme, MMI)

Mit der Konfiguration und Programmierung der eingesetzten Softwaresysteme erschließen wir die volle Leistungsfähigkeit vorhandener und neu entwickelter Maschinen und Anlagen.

Zusätzlich werden Daten aus Sensoren und Aktoren generiert und transparent mit übergeordneten IT-Systemen, z. B. ERP-Systemen, zum Austausch und zur weiteren Bearbeitung übertragen bzw. von dort empfangen.

Auf Basis der Vernetzung und der richtigen Datenstruktur ermöglicht die Kommunikation eine effektive Produktionsplanung, Produktionssteuerung und Produktionsregelung.

Der Schwerpunkt liegt auf der Programmierung von Siemens SIMATIC S7, CNC 840, HMI sowie Industrierobotern der Hersteller ABB, Kuka, Stäubli, Yaskawa und Fanuc.

Anwendungsprogrammierung
HK-CON Anwendungsprogrammierung

Entwurf, Planung und ­Herstellung von elek­trischen Steuer-, Regel- und Leistungskreisen, Herstellung von Schaltschränken

Die Verbindung unterschiedlicher elektrischer Komponenten und Kommunikationselemente, u. a. Sensoren, Aktoren, Motoren, Regel-, Steuer- und Schaltgeräte, Maschinen und Anlagen sowie Mess- und Prüfsysteme, ist unsere Aufgabe. Wir erstellen nach Kundenvorgabe Stromlauf-, Wirk- und Aufbaupläne und fertigen Schaltschränke, Verteilersysteme, Bedienpanels sowie Auf- und Einbaugehäuse.

Die Schwerpunkte unserer Anbindung sind:

  • Luft- und wassergekühlte Asynchron-, Synchron­antriebe
  • ­Servoantriebe bis 30 kW
  • Linearantriebe
  • Optische und induktive Längen­mess­systeme
  • Dreh- und Lagegeber
  • Mengen-, Temperatur- und Druckmess­systeme
  • Bedien- und Beobachtungssysteme
  • Bildverarbeitung
  • Speicherprogrammierbare ­Steuerungen
  • Industrieroboter
  • Frequenz­umrichter
  • Leistungssteller und Leistungsschalter
HK-CON Schaltschrankbau

Teilefertigung und Geräte-/Baugruppen­montage

Wir fertigen Ihr Werkstück/Baugruppe nach Muster, Skizze, Zeichnung oder Stepmodell – als Einzelteil oder in Serie. Werkstoffe: Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Aluminium, Nichteisenlegierungen, Kunststoffe.

Ergänzende Prozesse mit Partnern:

Oberflächenbehandlungen

  • Lackieren
  • Pulverbeschichten
  • Schwarz ­verzinken
  • Gelb verzinken
  • Feuerverzinken
  • Hartverchromen
  • Verchromen
  • Brünieren

Wärmebehandlungen

  • Spannungsarmglühen
  • Weichglühen
  • ­Vergüten
  • Härten
  • Randschichthärten

 

Qualitätssicherung

über CNC-Messmaschine, Rauheits- und Höhenmessgerät

Werkstückdimensionen

Fräsen Drehen Flachschleifen Rundschleifen
x-Achse: 4500 mm Ø: 450mm 3000 mm Ø: 220 mm
x-Achse: 800 mm 500 mm
z-Achse: 800 mm 1000 mm 380 mm 1000 mm
Teilefertigung Kreuzgelenkstern
Teilefertigung Differentialgetriebe-Gehäuse
Teilefertigung Flanschmitnehmer

Service an Fertigungs-, Prozess- und Automationsanlagen, Retrofit

Störungen im Fertigungsprozess oder Qualitätsmängel führen zu erhöhten Kosten und gehen mit dem Verlust von Marktanteilen und Reputation einher. Die Störungsanalyse, der Austausch und die Reparatur defekter elektrischer und mechanischer Komponenten sowie die Ertüchtigung von Anlagen und Steuerungen gehören zu unserem Serviceverständnis.

Darüber hinaus unterstützen wir umweltorientierte Ansätze wie die Wiederverwendung von Gütern, die Verringerung des Ressourcenverbrauchs und die Reduzierung des Energieeinsatzes.

Schwerpunktkomponenten

  • Rotierende Lager und Linearführungen
  • Zahnstangen
  • Riemen­antriebe
  • Elektrische Antriebe
  • Motorspindeln
  • Wellen
  • Zahnräder
  • Getriebe
  • Hydraulische und pneumatische ­Ventile und Zylinder
  • ­Sensoren
  • Steckverbindungen
  • Kabel
  • Leistungsschalter
  • Steller
  • ­Frequenzumrichter
  • Bedienelemente
  • Steuerungen SPS und CNC
  • Industrie­roboter und Greifersysteme
  • Automatische Spannsysteme
  • Späneförderer
  • Kühlschmierstoffsysteme
Service

Schulungen, Produktions­begleitung, Qualitätsprüfungen

In unseren Schulungen vermitteln erfahrene Mitarbeiter ihr Fachwissen und ihre Praxiserfahrung an das Bedien- und Führungspersonal. Neben der Demonstration relevanter Wissensgebiete steht deren praktische Anwendung im Fokus – sie wird so nachhaltig auf die Teilnehmer übertragen.

Inhalte

  • Zerspanungsprozesse
  • Geometrien und Koordinatensysteme
  • Werkzeuge
  • Spannsysteme
  • Pneumatik und Hydraulik
  • Industrieroboter
  • Steuerungen
  • CNC Programme
  • 3D-Koordinatenmesssysteme

Für einen effektiven Produktionsstart oder Wiederanlauf unterstützen wir Sie direkt vor Ort mit unserem qualifizierten Personal. Gerade in dieser Phase sind Wissen und Erfahrung entscheidend: Fehlbedienungen oder Fehlentscheidungen aufgrund unbekannter Situationen werden vermieden, und die Kosten für Anlauf und Neustart deutlich reduziert.

Während der Fertigung schulen unsere Mitarbeiter Ihre Bediener, beraten beim Einrichten der Maschinen und Anlagen, beantworten Fragen, überwachen die Prozesse und optimieren einzelne Arbeitsschritte.

Schulungsraum HK-CON
HK-CON Schulungsraum
Qualitätsprüfung

Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Leistungsspektrum der HK-CON.

Lernen Sie unser Team und unsere Arbeitsweise kennen – von der ersten Idee über Planung und Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung.

In einer globalisierten und zunehmend komplexen Welt sind Lösungen gefragt, die vieles einfacher machen – ohne zu vereinfachen.

Sprechen Sie mit uns persönlich.
Wir freuen uns auf Sie – und auf Ihre Herausforderungen.